Professionelle WEG-Verwaltung durch zertifizierten Verwalter nach §26a WEG
Verwalten Sie Ihre Eigentümergemeinschaft gesetzeskonform, transparent und effizient.
Als zertifizierter Verwalter nach §26a WEG bieten wir Ihnen eine rechtssichere und verlässliche WEG-Verwaltung Ihrer Wohnungseigentümergemeinschaft.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unsere Kompetenz in der Organisation, Betreuung und wirtschaftlichen Verwaltung Ihrer Immobilie.
🧾 Aufgaben einer professionellen WEG-Verwaltung
Wirtschaftsplan erstellen
Ein klar strukturierter Wirtschaftsplan ist das Fundament für eine gesunde Eigentümergemeinschaft.
Wir kalkulieren alle anfallenden Kosten realistisch, sorgen für faire Umlagen auf die Eigentümer und gewährleisten durch regelmäßige Kontrolle eine hohe Planungssicherheit für das gesamte Objekt.
Eigentümerversammlung durchführen
Von der Einladung bis zum Protokoll – wir übernehmen die vollständige Vorbereitung und Durchführung Ihrer Eigentümerversammlung.
Dabei sorgen wir für eine rechtssichere Umsetzung und eine strukturierte, zielorientierte Moderation.
So entstehen erfolgreiche Beschlüsse – transparent dokumentiert und nachhaltig wirksam.
Wirtschaftsplan erstellen
Ein klar strukturierter Wirtschaftsplan ist das Fundament für eine gesunde Eigentümergemeinschaft.
Wir kalkulieren alle anfallenden Kosten realistisch, sorgen für faire Umlagen auf die Eigentümer und gewährleisten durch regelmäßige Kontrolle eine hohe Planungssicherheit für das gesamte Objekt.
Eigentümerversammlung durchführen
Von der Einladung bis zum Protokoll – wir übernehmen die vollständige Vorbereitung und Durchführung Ihrer Eigentümerversammlung.
Dabei sorgen wir für eine rechtssichere Umsetzung und eine strukturierte, zielorientierte Moderation.
So entstehen erfolgreiche Beschlüsse – transparent dokumentiert und nachhaltig wirksam.
Jahresabrechnungen & Hausgeld-Abrechnung
Wir erstellen für Sie eine nachvollziehbare Jahresabrechnung, die alle Einnahmen und Ausgaben transparent darstellt.
Dabei achten wir auf absolute Korrektheit und gesetzliche Konformität.
Eigentümer können sich auf verständliche, klare Abrechnungen verlassen – Grundlage für Vertrauen in der Gemeinschaft.
Instandhaltung & technische Betreuung
Regelmäßige Wartung, schnelle Reparaturen und gezielte Sanierungen – wir koordinieren alle Maßnahmen zur Werterhaltung Ihrer Immobilie.
Dabei arbeiten wir ausschließlich mit zuverlässigen Fachfirmen zusammen und prüfen Angebote sowie Ausführungen fachkundig.
Jahresabrechnungen & Hausgeld-Abrechnung
Wir erstellen für Sie eine nachvollziehbare Jahresabrechnung, die alle Einnahmen und Ausgaben transparent darstellt.
Dabei achten wir auf absolute Korrektheit und gesetzliche Konformität.
Eigentümer können sich auf verständliche, klare Abrechnungen verlassen – Grundlage für Vertrauen in der Gemeinschaft.
Instandhaltung & technische Betreuung
Regelmäßige Wartung, schnelle Reparaturen und gezielte Sanierungen – wir koordinieren alle Maßnahmen zur Werterhaltung Ihrer Immobilie.
Dabei arbeiten wir ausschließlich mit zuverlässigen Fachfirmen zusammen und prüfen Angebote sowie Ausführungen fachkundig.
Gesetzliche Vorschriften & WEG-Reform
Durch fundiertes Fachwissen und laufende Weiterbildung sind wir stets auf dem aktuellen Stand des Wohnungseigentumsgesetzes.
Besonders mit der WEG-Reform 2020 sind neue Anforderungen hinzugekommen – wir setzen diese rechtssicher und praxisnah für Ihre Gemeinschaft um.
Kommunikation & Erreichbarkeit
Eine gute Verwaltung lebt von guter Kommunikation.
Wir sind für Eigentümer jederzeit erreichbar, beantworten Fragen zeitnah und vermitteln bei Bedarf zwischen Parteien.
Mit digitalen Tools, klaren Ansprechpartnern und menschlicher Nähe stärken wir den Gemeinschaftssinn Ihrer WEG.
Gesetzliche Vorschriften & WEG-Reform
Durch fundiertes Fachwissen und laufende Weiterbildung sind wir stets auf dem aktuellen Stand des Wohnungseigentumsgesetzes.
Besonders mit der WEG-Reform 2020 sind neue Anforderungen hinzugekommen – wir setzen diese rechtssicher und praxisnah für Ihre Gemeinschaft um.
Kommunikation & Erreichbarkeit
Eine gute Verwaltung lebt von guter Kommunikation.
Wir sind für Eigentümer jederzeit erreichbar, beantworten Fragen zeitnah und vermitteln bei Bedarf zwischen Parteien.
Mit digitalen Tools, klaren Ansprechpartnern und menschlicher Nähe stärken wir den Gemeinschaftssinn Ihrer WEG.
Unser Leistungsverzeichnis zur WEG-Verwaltung
Sie möchten einen transparenten Überblick über unsere Leistungen in der WEG-Verwaltung?
In unserem detaillierten Leistungsverzeichnis finden Sie alle Aufgabenbereiche, die wir für Eigentümergemeinschaften übernehmen – klar strukturiert und verständlich aufbereitet.
📄 Hier geht’s zum PDF-Download unseres Leistungsverzeichnisses.
Was schreibt das Wohnungseigentumsgesetz vor?
Gemäß dem reformierten Wohnungseigentumsgesetz (WEG) ist eine sachkundige und neutrale Verwaltung für eine funktionierende Gemeinschaft unerlässlich.
Der §26a WEG verlangt seit 2022 in bestimmten Fällen eine Zertifizierung des Verwalters – ein Nachweis, den wir stolz führen.

Als zertifizierter Verwalter darf sich bezeichnen, wer vor einer Industrie- und Handelskammer durch eine Prüfung nachgewiesen hat,
dass er über die rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse verfügt, die für die Tätigkeit als Verwalter notwendig sind. So steht es im neuen § 26a Abs. 1 WEG.
Unsere Zertifizierung nach §26a WEG ist Ihre Sicherheit: Wir erfüllen höchste Standards in der WEG-Verwaltung und bilden uns laufend weiter.
💼 Warum BTN Immobilien? Ihre WEG in besten Händen
Verwaltung ist Vertrauenssache – und Vertrauen verdient man sich.
Mit BTN Immobilien entscheiden Sie sich für einen kompetenten, persönlichen und zukunftsorientierten Verwalter, der Ihre Eigentümergemeinschaft nicht nur verwaltet, sondern aktiv begleitet.
Unser Anspruch: Ihre Immobilie nicht nur zu betreuen, sondern ihren Wert langfristig zu sichern und die Gemeinschaft zu stärken.
✅ Unsere Stärken im Überblick:
Persönlicher Ansprechpartner: Kein Callcenter, sondern direkte Erreichbarkeit für alle Anliegen.
Rechtssichere Verwaltung: Wir setzen die Anforderungen aus dem WEG-Gesetz mit Fachkenntnis und Verantwortung um.
Digitale Prozesse: Versammlungen, Dokumente und Kommunikation bequem über unser Online-Portal.
Regionale Verankerung: Wir kennen den lokalen Markt, Dienstleister und rechtliche Besonderheiten.
Transparente Abrechnung: Klare Zahlen, verständliche Kommunikation – jederzeit einsehbar.
Proaktive Instandhaltung: Wir denken mit – von Wartungsplänen bis hin zur frühzeitigen Schadensvermeidung.
Bei BTN Immobilien steht Ihre Gemeinschaft im Mittelpunkt – zuverlässig, engagiert und zertifiziert.
Lassen Sie uns Ihre WEG professionell verwalten – wir beraten Sie gern individuell.
Häufige Fragen zur WEG-Verwaltung
Was kostet eine WEG-Verwaltung?
Die Kosten für eine WEG-Verwaltung richten sich in der Regel nach der Anzahl der Einheiten und dem individuellen Leistungsumfang.
Bei BTN Immobilien erstellen wir ein transparentes, faires Angebot – ohne versteckte Gebühren.
Gerne kalkulieren wir ein passendes Verwaltungshonorar für Ihre Gemeinschaft auf Anfrage.
Welche Unterlagen benötigt die Verwaltung?
Für eine reibungslose Übernahme benötigen wir u. a. den aktuellen Wirtschaftsplan, die letzte Jahresabrechnung,
das Protokoll der letzten Eigentümerversammlung, die Teilungserklärung sowie eine Übersicht über bestehende Verträge (z. B. Hausmeister, Versicherungen).
Nach einem Erstgespräch stellen wir Ihnen eine genaue Checkliste zur Verfügung.
Wie oft findet eine Eigentümerversammlung statt?
Laut §24 WEG ist mindestens einmal jährlich eine Eigentümerversammlung vorgeschrieben.
Wir bei BTN Immobilien legen Wert auf eine sorgfältige Vorbereitung, fristgerechte Einladungen und eine strukturierte Durchführung – gern auch digital.
Bei Bedarf können zusätzliche Versammlungen einberufen werden.