Vermieterwissen

Mieter zahlt nicht – was tun? Handlungstipps bei Mietrückstand

Der Schreck ist groß: Die Miete bleibt aus – und das nicht nur einmal. Gerade für private Vermieter kann das existenzbedrohend sein. Mieter zahlt nicht – doch wie sollten Sie reagieren? Welche Fristen gelten, wie sichern Sie sich rechtlich ab, …

Eigenbedarfskündigung: So gelingt sie rechtssicher und ohne Streit

Eine Eigenbedarfskündigung ist ein sensibles Thema für Mieter und Vermieter gleichermaßen. Für den Vermieter kann sie notwendig sein, etwa um selbst oder ein naher Verwandter in die Wohnung einzuziehen. Für den Mieter bedeutet sie oft eine einschneidende Veränderung der Lebenssituation. …

Wohnung vermieten: Diese 10 Fehler sollten private Vermieter vermeiden

Wohnung vermieten Fehler vermeiden – das ist leichter gesagt als getan. Denn private Vermietung klingt im ersten Moment attraktiv: regelmäßige Mieteinnahmen, stabile Wertanlage, langfristige Sicherheit. Doch der Weg zur erfolgreichen Vermietung ist mit Stolperfallen gepflastert – besonders für unerfahrene Vermieter. …

Nebenkostenabrechnung: Ein umfassender Leitfaden für Vermieter und Mieter

Die Nebenkostenabrechnung ist ein zentrales Thema im Mietverhältnis. Sie sorgt häufig für Unsicherheiten und Konflikte zwischen Vermieter und Mietern. Eine korrekte und transparente Abrechnung ist daher essenziell. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige rund um die Nebenkostenabrechnung – von …